Download Ebook Mittagsstunde: Roman, by Dörte Hansen
Verbunden mit dieser Mittagsstunde: Roman, By Dörte Hansen, können Sie es hier gerade richtig. Diese Veröffentlichung ist nur eine der Sammlungen in dieser Online-Sammlung schnell zu überprüfen. Mit der erweiterten Innovation, werden wir Ihnen zeigen, warum dieses Buch bezeichnet wird. Es ist Art von vollständig aktualisierte Veröffentlichung mit fantastischer Überschrift des Textes und auch Beispiele. Einige Training sowie Anwendungen vorgestellt, die Ihnen viel kreativer fühlen. Verbunden mit dieser Situation wird diese Publikation verwendet, um die geeignete Wahl der Analyse Materialien zu machen.

Mittagsstunde: Roman, by Dörte Hansen

Download Ebook Mittagsstunde: Roman, by Dörte Hansen
Im Anschluss an Ihrem muss immer die Inspiration erfüllen alle zu erwerben, ist jetzt einfach. Anbindung an das Internet ist unter den Abkürzungen zu tun. Es gibt so viele Ressourcen, die uns Problem auf andere Welt verwenden und verbinden. Als eines der Elemente im Netz zu sehen, kommt diese Seite ein sehr angebotenen Bereich seine zahlreiche Ressourcen zu suchen. Ja, Ressourcen Führer von Ländern in der Welt in Bezug angeboten.
When you require a publication to read now, Mittagsstunde: Roman, By Dörte Hansen can be a selection since this is one of the upgraded publications to review. It makes sure that when you have new thing to consider, you require motivations to fix t. and when you have time to read, the books turn into one option to take. Even this book is thought about as new book, many people place their trusts on it. It will recognize you to be among them that are falling in love to review.
Mittagsstunde: Roman, By Dörte Hansen as one of the referred books that we will certainly give in this website has been checked out to be one legitimate resource. Also this topic prevails, the means exactly how writer makes it is really appealing. It can bring in the people who have not understandings of reading to start analysis. It will certainly make someone fond of this book to read. As well as it will certainly educate a person to earn far better decision.
fter reading this book, you can recognize how the people are taking this publication to read. When you are obsessed making far better choice for analysis, this is the very best time to get Mittagsstunde: Roman, By Dörte Hansen to check out. This book provides something new. Something that the others does not' provide it; this is one that makes it so special. As well as now. Let go for clicking the link and get this book faster. By getting it immediately, you can be the first individuals that read it in this world.

Pressestimmen
»Dörte Hansens neuer Roman ist ein literarisches Ereignis, ihre Leserinnen und Leser werden zu Recht begeistert sein.« (SPIEGELonline, Stephan Lohr)»Ein Buch voller Wehmut, schmucklos schön, das überraschend und klug in die Zukunft weist. Ein literarisches Ereignis!« (ARD druckfrisch, Denis Scheck)»Ihr neuer Roman 'Mittagsstunde' setzt einer untergehenden deutschen Lebensform ein literarisches Denkmal.« (SWR Sdg. „lesenswert“, Denis Scheck)»So eindringlich geraten Bücher selten.« (FAZ, Andreas Platthaus)»Eine große Erzählung voll leiser Melancholie und ein wunderschönes Denkmal für die Dörfer von damals.« (NDR Kultur "Buch des Monats", Jan Ehlert)»Dörte Hansen erzählt ganz unsentimental vom Verschwinden der ländlichen Welt mit ihren eigenen Regeln und Ritualen und von einem alten Gasthof, in dessen knarzigem Tanzboden die Geschichte und Geheimnisse des Dorfes noch lebendig zu sein scheinen.« (BRIGITTE, 5/5 Sternen)
Klappentext
Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 47, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen. Großmutter Ella ist dabei, ihren Verstand zu verlieren, Großvater Sönke hält in seinem alten Dorfkrug stur die Stellung. Er hat die besten Zeiten hinter sich, genau wie das ganze Dorf. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Hecken und dann die Vögel verschwanden? Als die großen Höfe wuchsen und die kleinen starben? Als Ingwer zum Studium nach Kiel ging und den Alten mit dem Gasthof sitzen ließ? Mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Verschwinden einer bäuerlichen Welt, von Verlust, Abschied und von einem Neubeginn.
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
Verlag: Penguin Verlag (15. Oktober 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3328600035
ISBN-13: 978-3328600039
Größe und/oder Gewicht:
14,5 x 3,6 x 22,3 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen
206 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 524 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Danke, liebe Frau Hansen, für dieses Meisterstück! Auch wenn ich Ihnen zwei schlaflose Nächte in Rechnung stellen muss, weil ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. ;)Ich bin sprachlos angesichts dieser unfassbar treffsicheren Sprache, die mal derb und knöterich, mal poetisch, mal nüchtern sachlich genau auf den Punkt bringt, was jeweils den Kern der Situation ausmacht. Sie führt die knorrig-skurrilen Charaktere vor, ohne sie lächerlich zu machen. Sie beschreibt Flora und Fauna metaphernreich und doch schnörkelfrei, driftet dabei nie in den "Landlust"-Kitsch ab. Gewürzt wird das Ganze mit plattdeutschen Dialogen, die jedoch für jedermann verständlich sind.Oft habe ich schallend lachen müssen über diese Typen, die man einfach kennt, wenn man die 70er auf dem Land mitgekriegt hat - bis einem dann ein paar Seiten weiter das Lachen wieder im Halse stecken bleibt, wenn das Drama hinter der Person aufgeblättert wird.Geschickt verpackt in die Rahmenhandlung um den Protagonisten Ingwer Feddersen, der vorübergehend in seine Heimat zurückkehrt, um seine "Alten" zu pflegen, wird kapitelweise in die Vergangenheit gesprungen, so löst sich nach und nach die Frage nach seiner wahren Herkunft, die gekoppelt ist an den Untergang der Kleinbauernkultur der Nachkriegszeit.Wie es ist, in der Enge eines Kuhkaffs aufzuwachsen, wo keiner ungestraft auszubrechen hat, erfährt man hautnah und ungeschönt aus verschiedenen Blickwinkeln. Dreh- und Angelpunkt ist die Gastwirtschaft, in der Ingwer aufgewachsen ist, wo die Essenz des Dorflebens sichtbar wird - durch die praktisch jeder mal durch muss: Von Taufe über Goldene Hochzeit bis Trauerfeier.Alles und jeder wird stets von mindestens zwei Seiten beleuchtet , man erfährt, wenigstens durch Andeutungen, warum dieser oder jener so geworden ist, wie er/sie ist. Nichts wird beschönigt, nichts wird allzu sehr durch den Kakao gezogen. Der Blick durch die Kamera bleibt trotz des großartigen Humors ein realistischer. Wer wie ich etwa in dem Alter des Protagonisten ist, neigt ja hin und wieder heimlich zur Nostalgie, Sehnsucht nach der "überschaubaren" Welt der Kindheit - wie heilsam ist da der Blick von Dörte Hansen, die immer wieder an die Kehrseite der Medaille erinnert.Doch in jedem Satz spürt man deutlich die Liebe und den Respekt der Autorin für diese Menschen und die Gegend, die diese Charaktere formt.Man kann sich gar nicht entscheiden, welchen der liebenswert-schrulligen Typen man lieber hat - da ist z.B. der knorrige Kriegsheimkehrer Sönke, der meint, dass man dem Leben nur mit Härte begegnen kann, und der doch im Kern so weich ist, dass es einen zu Tränen rührt (ich sag nur: "Sönke Büdel"...);oder die richtig unterbelichteten Dorfdeppen, die irgendwie nicht erwachsen werden und am Ende doch eine Nische finden, in der sie irgendeine Begabung zeigen können;und nicht zuletzt "Marret Ünnergang", die Verrückte, die durchs Dorf läuft und immer wieder den Weltuntergang voraussieht. Sie verschwindet am Ende genauso wie die Illusion des idyllischen Dorfes, das es so doch nur in den Augen von überreizten Städtern gegeben hat. Diese krallen sich schließlich die verfallenden Resthöfe, geben Spinnkurse, kochen Marmelade und posten ihr Erzeugnisse "vintagemäßig" arrangiert vor alten Sprossenfenstern auf instagram.So is dat.Fazit: Ich fand schon das Debüt "Altes Land" sehr gelungen. Aber das hier toppt das Ganze für mich noch mal. Frau Hansen, Sie haben es einfach drauf!
Ich bin 55 geboren, und meine Oma lebte "auf dem Land". Ich habe diese große Veränderung, die Flurbereinigung, nicht verstandesmäßig, aber intuitiv mitbekommen, wenn sich die Erwachsenen meistens sorgenvoll darüber unterhielten. Ich denke mal: alles ist richtig geschildert, stimmt. Es ist ganz toll, wie da mal über die Pflege der alten Eltern geschrieben wird, aber es ist merkwürdig. Der Sohn scheint überhaupt kein eigenes Profil, keine eigene Persönlichkeit zu haben. Ein Jahr lang alte Eltern pflegen - da muß doch was passieren. Man will sie umbringen, man trauert um sich selbst, daß man so in der Scheiße steckt, man fängt irgendein schräges Verhältnis an oder onaniert sich um den Verstand. Irgedwas. Da schweigt der Roman und blubbert weiter über das Melken der Kühe. Auch das die Dörfler selbst ihr Leben nicht so toll fanden, und die Gelegenheit zur Flucht in die Stadt oder in die Welt des Fernsehens genutzt haben, fällt unter den Tisch. Da hat man dann irgendwann genug. Schade. Der politische Aspekt bleibt ganz außen vor: Damals wurde der Grundstein für unsere heutige Agrarindustrie gelegt. (Deutschland ist der dritt- oder viertgrößte Schweineproduzent der Welt. Bitte mal eine Weltkarte anschauen, um zu sehen, wie absurd das ist). Diese Dörfer sind nicht zufällig gestorben: Kleine Höfe sollten sterben, große noch größer werden. Es ist wie beim Urwald: "Bedrohte Menschenarten" verschwinden, damit andere sich die Taschen voll stopfen können. Davon kein Wort. Bleibt unterm Strich nur eine gefühlsduselige "Damals-war-alles-besser" Geschichte übrig.
Der Debutroman der Autorin "Altes Land" hat mich in seinen Bann gezogen, deshalb habe ich dieses Buch lange vorm Erscheinungsdatum blind vorbestellt. Ein Wochenende hat mich dieses Buch nicht losgelassen und zum Weinen, Schmunzeln und lautem Lachen gebracht. Zum Inhalt ist schon einiges gesagt, von mir unbedingte Leseempfehlung! Eine der seltenen Buchperlen, die man mehrfach lesen kann/muss. Dörte Hansen ist einfach eine großartige Erzählerin, ich liebe ihre Sprache, die wunderbaren Satzkonstruktionen, die doch nie konstruiert wirken. Ich warte ab jetzt auf das nächste Werk der Autorin. Also bitte Frau Hansen, Freizeit wird überschätzt, schreiben Sie!
Mittagsstunde: Roman, by Dörte Hansen PDF
Mittagsstunde: Roman, by Dörte Hansen EPub
Mittagsstunde: Roman, by Dörte Hansen Doc
Mittagsstunde: Roman, by Dörte Hansen iBooks
Mittagsstunde: Roman, by Dörte Hansen rtf
Mittagsstunde: Roman, by Dörte Hansen Mobipocket
Mittagsstunde: Roman, by Dörte Hansen Kindle
Posting Komentar