Ebook Free Oathbringer: Book Three of the Stormlight Archive, by Brandon Sanderson
Find the Oathbringer: Book Three Of The Stormlight Archive, By Brandon Sanderson in this internet site based upon the web link that we have given. Certainly, it will be in soft data, however by doing this could alleviate you to get as well as use this book. This intriguing book is already worried to the kind of basic publication creating with appealing subject to review. Besides, how they make the cover is very clever. It readies idea to see just how this publication attracts the visitors. It will certainly additionally see how the readers will select this publication to go along with while downtime. Allow's examine and also be just one of individuals who get this book.

Oathbringer: Book Three of the Stormlight Archive, by Brandon Sanderson

Ebook Free Oathbringer: Book Three of the Stormlight Archive, by Brandon Sanderson
Erhalten Sie Ihre Lieblings-Publikation einfach auf dieser Webseite! Dies ist eine hervorragende Website, die Sie jeden Tag besuchen können, außerdem, wenn Sie Freizeit haben. Sowie die Faktoren, warum Sie benötigen in dieser Seite zu bekommen sind, dass Sie Angebote von Sammlungen Büchern finden können. Stil, Typen, sowie Autoren sind zahlreich. Doch wenn Sie diese Seite gelesen haben, werden Sie ein Buch bekommen, die wir meistens liefern. Oathbringer: Book Three Of The Stormlight Archive, By Brandon Sanderson ist der Titel des Buches.
Just what do you think about Oathbringer: Book Three Of The Stormlight Archive, By Brandon Sanderson as one that we present now? This is a terrific book that belongs to the updated recently book to publish. When great deals of individuals aim to get this book difficulty, you can be easier to accompany us as well as seek for it for easier means. And this is you time to notify your buddy about this good news. Providing the excellent details concerning this publication to others will alleviate then not to get problem anymore, moreover for much better details.
No, we will share you some inspirations regarding exactly how this Oathbringer: Book Three Of The Stormlight Archive, By Brandon Sanderson is referred. As one of the analysis book, it's clear that this publication will be definitely executed considerably. The associated topic as you require currently becomes the man aspect why you must take this book. Furthermore, getting this book as one of analysis materials will certainly improve you to get more information. As understood, more information you will certainly get, a lot more upgraded you will certainly be.
So, that's so clear that getting Oathbringer: Book Three Of The Stormlight Archive, By Brandon Sanderson an one of reading materials will certainly offer some advantages. To obtain this book, just let join us to be member and also obtain the web links of every publication to offer. Then, just see and get the book. It will not require much time to spend. It will also not waste your time. Your valuable time ought to be required by owning this book as yours.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
BRANDON SANDERSON grew up in Lincoln, Nebraska. He lives in Utah with his wife and children and teaches creative writing at Brigham Young University. In addition to completing Robert Jordan's The Wheel of Time®, he is the author of such bestsellers as the Mistborn trilogy, Warbreaker, The Alloy of Law, The Way of Kings, Rithmatist, and Steelheart. He won the 2013 Hugo Award for "The Emperor's Soul," a novella set in the world of his acclaimed first novel, Elantris.
Produktinformation
Taschenbuch: 1328 Seiten
Verlag: Macmillan USA (27. August 2019)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0765365294
ISBN-13: 978-0765365293
Größe und/oder Gewicht:
10,5 x 5,1 x 17,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen
45 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 23.016 in Fremdsprachige Bücher (Siehe Top 100 in Fremdsprachige Bücher)
Nun endlich ist es soweit! Oathbringer, Band drei des Stormlight Archive von Brandon Sanderson, ist erschienen, der Everstorm fegt über Roshar und die Voidbringer sind erwacht. Die Frage, die sich nun stellt, ist, ob der Roman auch die Erwartungen erfüllen kann.Die Antwort darauf lautet in Kürze: Ja, das kann er. Zugegeben habe ich auch vor allem erwartet, dass ich wieder einen unglaublich packenden Roman bekomme, der vollgepackt ist mit wunderbaren Charakteren, die mich nun bereits durch drei dicke Wälzer begleitet haben, dass sie wie alte Freunde wirken. Und das wurde mir wieder gegeben.In den ersten beiden Romanen ist man gewöhnt, dass die Informationen nur bruchstückhaft kommen und die Charaktere erst allmählich begreifen, was hier passiert. In Oathbringer ist das nun ein wenig anders. Wir lernen hier so viel über die Knights Radiant, Urithiru, die Parshendi, die Voidbringer, aber auch Shadesmar, die spren und ihre Kultur sowie über Odium, Honor und Cultivation, dass es fast schon wie purer Luxus wirkt. Natürlich ist das etwas ganz Wunderbares! Hier gehen Dinge vor sich, von denen ich sicher bin, dass sie noch für den gesamten Cosmere von Bedeutung sein werden (ohne zu spoilern nicht zuletzt in Hinblick auf das, was wir über die Herkunft der Voidbringer erfahren).Viele der Charaktere machen tolle Entwicklungen durch. Sie kennen ihre Fehler und versuchen, jeder für sich und auf seine eigene Weise ein besserer Mensch zu werden. Shallan lernt, dass es ok ist, sie selbst zu sein. Dalinar lernt, dass es ok ist, Fehler zu haben, so lange man stets versucht, es beim nächsten Mal besser zu machen. Und Kaladin lernt, dass es ok ist, dass auch er manchmal Hilfe bekommt und nicht immer für andere da sein muss.Auch dieses Mal gibt es ein episches Showdown, das einen förmlich an den Seiten kleben lässt. Die restlichen 1200 Seiten dieses in jeglicher Sicht monumentalen Buches sind ebenfalls mit packenden Handlungen angefüllt, aber auch mit zahlreichen sehr unterhaltsamen Momenten, bei denen man nicht umhin kommt, auch einmal laut aufzulachen. Das Verhältnis von spren zu menschlicher Fortpflanzung zum Beispiel ist ein Quell unendlicher Erheiterung; sowohl Syl als auch Pattern scheiterten daran es zu verstehen, was zu schrägen Fehltritten ihrerseits führte.Der Fokus liegt dieses Mal auf Dalinar. Wir erfahren, wie er war, als er noch als der Blackthorn gefürchtet war, aber auch, was dazu führte, warum er die Erinnerung an seine Frau verlor und wie er zu dem Mann wurde, den wir nun aus den Büchern kennen.Auch rein optisch macht das Buch eine Menge her. Wie auch seine Vorgänger ist es reich bebildert (die Bilder sind auf einem Lesegerät, welches Farbe darstellen kann, sogar farbig und sehen noch toller aus als im Buch) mit Biöldern aus Shallans Skizzenbuch, Navanis Entwürfen und vielem mehr. Die Endpapers zieren dieses Mal vier der Heralds.Der Roman setzt also fort, was seine Vorgänger begonnen haben, geht dieses Mal aber auch detaillierter auf diese Dinge ein und baut sie kräftig aus. Shallans Persönlichkeitsstörung ist dieses Mal eines der zentralen Dinge, und dass psychische Krankheiten gerade in einem Roman von Weltrang thematisiert werden, muss Oathbringer auf jeden Fall gewaltig angerechnet werden, denn leider sind solche Themen immer noch marginalisiert in der Fantasy und in anderen Genres.
Das Stormlight Archive ist meine eine Ausnahme von der Regel, keine unfertigen Serien zu lesen. Bis einschließlich Teil 2 hat Brandon Sanderson mich auch nicht enttäuscht, bei Oathbringer war ich nun kurz davor, frustriert das Lesen aufzugeben.Die guten Nachrichten zuerst: Auch Teil 3 fügt sich in weiten Teilen in die Geschichte des Kampfes von "Gut" gegen "Böse" in und um Roshar ein. Das Buch ist handwerklich gut gemacht, es gibt Epik, Tragik, Komik, spannende Charaktere, Wendungen, Dramatisches und Triviales. Aktuell bekommt im Genre wohl nirgendwo anders so viel geboten, wie es Sanderson dem Leser hier präsentiert. Das Buch fängt stark an und schließt mit einem spannenden Übergang zu Teil 4, in dessen Rahmen viele offenen Stränge zusammengeführt, aber nicht alle Fragen beantwortet werden.Leider führt dies auch direkt zu den schlechten Nachrichten.Der Mittelteil des Buches ist eine Katastrophe, und der Grund trägt einen Namen: Shallan. Ohne ins Detail gehen und spoilern zu wollen: Shallan befindet sich auf einem ausufernden Selbstfindungs-Trip, welcher absurde Wendungen und eine an den Haaren herbeigezogene Charakterentwicklung enthält und einen viel, viel zu großen Teil des Buches einnimmt. Gefühlt die Hälfte des Buches beschäftigt sich mit Shallan, Shallan, Shallan, auf einem enttäuschenden Niveau. Fazit: 2 Sterne AbzugDazu kommt, dass :a) Kaladin zu einer Nebenfigur degradiert wurde und - vermutlich um der Handlung zu genügen - ebenfalls eine enttäuschende und kaum zu Teil 1 + 2 passende Charakterentwicklung hinlegt.b) das Ende des Buches zwar vieles zusammenführt, aber derart abrupt passiert, dass man um den Vorwurf des "deus ex machina" nicht umhinkommt. Wie der Zufall es so viel passt einfach alles, so dass "die Guten" sich in Teil 4 retten können.Auch dafür in Summe 1 Stern Abzug.Die Abschnitte von Dalinar sind dagegen sehr stark geschrieben, und die Hintergrundgeschichte kommt umfangreich zur Geltung, was dem Buch den dritten Stern doch wieder rettet. Mehr ist aber beim besten Willen nicht drin, vor allem verglichen mit den fulminanten ersten Teilen. Sanderson hat eine gewaltige Aufgabe für die restlichen Bücher und sollte tunlichst vermeiden, sich wieder in ein Solo-Abenteuer zu stürzen, wie er es hier mit Shallan getan hat.
Fast in einem Stück habe ich dieses Hörbuch durchgehört. Brandon Sanderson ist einer der vielseitigsten und begabtesten Fantasyautoren unserer Zeit und nach der Mistborn Reihe ist diese Welt, die er geschaffen hat das nächste große Werk. Die ersten zwei Bänder der Stormlight Archives waren Großartig und auch der dritte Band steht seinen beiden Vorgängern in nichts nach, GRO?ARTIG!!! Wie immer bei Brandon Sanderson muss man fast schon anmerken, alle seine Zahlreichen Bücher zu 200% zu empfehlen!EDIT: Mir ist grade aufgefallen, dass ich vielleicht auch etwas zu dem Produkt als solches sagen sollte. Die Sprecher machen ihre Sache, wie auch in den letzten Büchern Großartig und werden immer besser, je mehr man sich reinhört und in die Welt abtaucht.Wenn man denn doch irgendwo eine Kritik am ganzen Suchen möchte, dann wird es mMn. das wirklich sehr langatmige Vorwort sein, das knapp die ersten 10 Minuten einnimmt. Ich finde es zwar nicht schlecht, wenn das Vorwort des Autors vorgelesen wird, aber wenn es sich um ein Vorwort dieser Länge handelt, in dem auch gefühlten 100 Personen ohne Pause hintereinander gedankt wurde, sollte es vielleicht nicht vor der eigentlichen Geschichte vorgelesen werden, da es bei Audible leider nicht so einfach ist vorzuspulen und man entweder das ganze Vorwort anhören muss oder auf gut Glück vorspulen muss und vielleicht Teile der Geschichte verpasst. Aber das ist meckern auf allerhöchstem Niveau, vor allem, da die 10 Minuten zu Beginn im Vergleich zu den kommenden 55 Std. nichts sind.
Oathbringer: Book Three of the Stormlight Archive, by Brandon Sanderson PDF
Oathbringer: Book Three of the Stormlight Archive, by Brandon Sanderson EPub
Oathbringer: Book Three of the Stormlight Archive, by Brandon Sanderson Doc
Oathbringer: Book Three of the Stormlight Archive, by Brandon Sanderson iBooks
Oathbringer: Book Three of the Stormlight Archive, by Brandon Sanderson rtf
Oathbringer: Book Three of the Stormlight Archive, by Brandon Sanderson Mobipocket
Oathbringer: Book Three of the Stormlight Archive, by Brandon Sanderson Kindle
Posting Komentar