PDF-Download Flucht aus Lager 14: Die Geschichte des Shin Dong-hyuk, der im nordkoreanischen Gulag geboren wurde und entkam, by Blaine Harden
Reserve, an one of the tricks to go into the brand-new globe always is shared in a good way. Also you actually admire of this book, you could not obtain anything from here. One means is just by taking the soft documents of Flucht Aus Lager 14: Die Geschichte Des Shin Dong-hyuk, Der Im Nordkoreanischen Gulag Geboren Wurde Und Entkam, By Blaine Harden to check out as well as review the book to complete. Understanding what the writer utter could aid you to know as well as obtain the advantages of this publication. So, it does not require the magic methods to obtain ideas. It does not should take more times and much money to get this publication as your collection.

Flucht aus Lager 14: Die Geschichte des Shin Dong-hyuk, der im nordkoreanischen Gulag geboren wurde und entkam, by Blaine Harden

PDF-Download Flucht aus Lager 14: Die Geschichte des Shin Dong-hyuk, der im nordkoreanischen Gulag geboren wurde und entkam, by Blaine Harden
Kein Wunder, dass Sie Aufgaben, sicher überprüft werden ständig benötigt. Es ist nicht nur die Aufgaben zu erfüllen, die Sie in Fälligkeit Zeit am Ende sollen. Reviewing wird dein Geist und Gedanken drängen. Sicherlich Lesung wird deutlich Ihre Erfahrungen über alles entwickeln. Überprüfung der Flucht Aus Lager 14: Die Geschichte Des Shin Dong-hyuk, Der Im Nordkoreanischen Gulag Geboren Wurde Und Entkam, By Blaine Harden ist ebenfalls ein Mittel, als eine der kumulativen Bücher, die zahlreiche Vorteile bietet. Die Vorteile sind nicht nur für Sie, sondern auch für die anderen Völker mit diesen sinnvollen Vorteile.
Guides, die aus vielen Sammlungen der Welt kommen existieren. Es zeigt an, dass Sie die Hunderte Bücher von vielen Autoren und auch Verlage aus der Welt finden werden. Wir verstehen, dass solche Leute das Buch aus verschiedenen anderen Land benötigen. Wenn sie viel Geld, um zu bestellen und auch warten, manchmal verbringen müssen, können Sie unter verschiedenen Mitteln erhalten. Hier können Sie schnell die einfachste Mittel zu erhalten, um zu führen, zu verknüpfen als Flucht Aus Lager 14: Die Geschichte Des Shin Dong-hyuk, Der Im Nordkoreanischen Gulag Geboren Wurde Und Entkam, By Blaine Harden direkt.
Ja, ist das Verfahren durch, um die Verbindung der Führungsbefestigungs der tatsächlich gegeben hat. Von dergleichen, können Sie es Angebot sowie Download reservieren zu machen. Es wird sicherlich auf Sie verlassen und auch die Verbindung zu besuchen. Flucht Aus Lager 14: Die Geschichte Des Shin Dong-hyuk, Der Im Nordkoreanischen Gulag Geboren Wurde Und Entkam, By Blaine Harden gehört zu den bekannten Büchern, die von dem Fachverlag der Welt freigegeben werden. Viele Menschen verstehen noch das Buch über, vor allem dieses wunderbaren Schriftsteller Job.
Damit Sie fühlen sich erfreut für in Bezug auf dieses Buch wirklich, können Sie sehen, und auch für andere bitten, diese Publikation über. Die Gewissheit ist, dass Sie das Buch bekommen könnten schnell als auch diese wunderbare Publikation für Ihr Leben. Lesebuch ist sehr nötig zu tun. Wenn Sie es annehmen, wird sicherlich nicht für jetzt arbeiten, wird es viel mehr wertvolle Punkte liefern, wenn auch nur gelegentlich. Durch diese Publikation lesen, können Sie das Gefühl, dass es extrem ist erforderlich, um das Buch auf dieser Website aufgrund der einfachen Weise verwendet zu erhalten.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Blaine Harden, geboren 1952, ist Autor des »Economist«. Zuvor war er Korrespondent der »Washington Post« in Asien, Osteuropa und Afrika und arbeitete eine Zeitlang für die »New York Times«. Er veröffentlichte bereits zwei Bücher, darunter eines über Afrika.Shin Dong-hyuk, geboren 1982 im Lager 14, lebt heute in Seoul.
Produktinformation
Taschenbuch: 256 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (17. März 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442157846
ISBN-13: 978-3442157846
Originaltitel: Escape from Camp 14. One Man's Remarkable Odyssey from North Korea to Freedom in the West
Größe und/oder Gewicht:
12,3 x 2,2 x 18,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen
130 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 158.548 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
"In den Highschools in Amerika diskutieren Schüler darüber, warum Präsident Franklin D. Roosevelt die Eisenbahngleise, die in die Vernichtungslager Hitlers führten, nicht bombardieren ließ. Ihre Kinder werden eine Generation später vielleicht fragen, warum der Westen auf die wesentlich schärferen Satellitenfotos von Kim Jong Ils Lager geblickt und nichts dagegen unternommen hat." (Zitat, Seite 24-25)Diese Stelle im Buch beschreibt nur ein paar der Gedanken, die ich mir während und nach dem Lesen gemacht habe. Schon von anderen Nordkorea-Flüchtlingen liest man Unfassbares von den Zuständen in dem Land, das von sich selbst behauptet, das beste der Welt zu sein. Dabei prägen Angst, Hunger und öffentliche Hinrichtungen seit Jahrzehnten das Leben der Einwohner. Die Portraits (!) der beiden "Führer" sind dort wertvoller als Menschenleben, wenn jemand aus der Familie unangenehm auffällt droht allen Angehörigen die Deportation und schon von Kindesalter finden "Sitzungen" statt, bei denen sich die Teilnehmer gegenseitig beschuldigen und denunzieren müssen - nur ein paar Details, von denen Flüchtlinge immer wieder berichten.Die Zustände in den Straflagern, die in diesem Buch beschrieben werden, übertreffen aber beinahe alles! Menschenunwürdige Zustände, Grausamkeit, Willkühr und brutale Gewalt sind dort Alltag. Die Häftlinge sind komplett entrechtet und versklavt, werden im Grunde nicht als Menschen angesehen sondern als wertlose Geschöpfe und haben keine Aussicht auf einen Funken Besserung. Das Leben von Shin im Lager wird umfangreich beschrieben, dabei werden auch furchtbare Details nicht ausgelassen. Einerseits schrecklich, andererseits die traurige Wahrheit.Was Shin dort erleben musste - und alle anderen Häftlinge heute noch erleben müssen - steht den Verbrechen der Nazis an Grausamkeit und Unmenschlichkeit in nichts nach, womit ich wieder beim Zitat vom Beginn wäre. In der Praxis lässt sich ein solches System wohl kaum durch Diplomatie oder sonstige Gepräche, Abkommen oder Ähnliches auflösen, da das Kim-Regime seit 70 Jahren fest etabliert ist und keine Widerworte duldet, auch nicht von außen. Selbst wenn es an Wunschdenken grenzt bleibt zu hoffen, dass sich die Zustände in Nordkorea für die Bevölkerung bald ändern und die Menschen dieselbe Freiheit genießen können, wie Shin heute.FAZIT: Eine Lektüre, die man schwer aus der Hand legen kann und die aufgrund des Inhalts ziemlich an die Substanz geht. Empfehlenswert für alle, die sich für Nordkorea bzw. Menschenrechte dort interessieren und einen Zeugenbericht aus erster Hand lesen möchten - selbst wenn dieser erschütternd ist und vielleicht dem Leser selbst den einen oder anderen Albtraum beschwert. Selbst wenn nur die Hälfte wahr wäre, die in diesem Buch beschrieben wird.
In diesem bedrückenden und fassungslos machenden Buch schildert Blaine Harden, das Einzelschicksal eines Nordkoreaners, der bereits in einem Arbeitslager zur Welt gekommen ist, dort aufwuchs, schließlich mit Erfolg flüchtete und sich über China letztlich nach Südkorea in Sicherheit brachte.Das Schicksal dieses Mannes offenbart den nordkoreanischen Staat völlig ungeschönt in seiner ganzen Menschenverachtung und ist somit ein wichtiger Beitrag dazu, die Weltöffentlichkeit über das Ausmaß der Verbrechen in diesem "Staatsgefängis" zu informieren.Hunger, Erniedrigung, Krankheit und Tod sind der "Alltag" der Häftlinge und durch diese Umstände verwundert es nicht, dass es diesem ehemaligen Häftling an menschlichen Grundeigenschaften wie Mitgefühl, Solidaritiät etc völlig mangelt. Nur durch reines Konkurrenzdenken und chronisches Misstrauen, konnte er sein Überleben im Lager sicherstellen. Erst durch einen Häftling der die Welt außerhalb des Lagers kennen gelernt hat, reift langsam der Gedanke zur Flucht. Diese ist aber auch weniger vom Wunsch nach Freiheit getragen, als viel mehr dadurch, sich endlich richtig satt essen zu können. Nach einer langen Flucht, gelangt der Mann schließlich nach Südkorea, um sich dort ein normales Leben aufzubauen, doch durch seine traumatischen Erfahrungen im Lager und seinen dadurch fest verwurzelten Verhaltensweisen, erweist sich auch dies als sehr schwierig.Durch Einschübe des Autors über die Zustände in Nordkorea, die Geschichte und das Funktionieren des Staatsapparates entsteht so ein verstörendes aber zugleich hoch informatives Buch darüber, was es heißt tatsächlich heißt, in diesem Land zu leben.Hätte jemand ein frei erfundenes Buch mit diesem Inhalt geschrieben, würde dies wohl als völlig überzeichnet und unrealistisch betrachtet werden, doch diese Geschichte spiegelt leider nicht "nur" ein bedauernswertes EInzelschicksal wider, sondern die Leiden eines ganzen Volkes, das seit Jahrzehnten unter der Knechtschaft von menschenverachtenden Verbrechern zu leben hat.All dies in aller Deutlichkeit aufzuzeigen, ist die große Stärke des Buches und deshalb vergebe ich fünf Sterne!
Den Inhalt noch mal zu erläutern, werde ich übergehen, hierfür gibt es schon ausreichende Zusammenfassungen.Als ich auf das Buch aufmerksam gemacht wurde, habe ich mit einer Freundin kurz über George Orwells Roman "1984" gesprochen. Sie erzählte mir eben von dem Buch "Flucht aus Lager 14" und davon, dass sie viele Parallelen zu Orwells Roman gefunden hätte. Das erweckte meine Neugier, sodass ich mir das Buch sofort bestellte. Als es angekommen war, habe ich es sofort angefangen zu lesen.Es hat nicht viele Seiten und für einen schnellen Leser wie mich wäre das Buch sicher in 1-2 Tagen zu packen gewesen, jedoch musste ich durch die Erlebnisse von Shin immer wieder pausieren. Die erzählte Geschichte ist so abgedreht, dass ich beim Lesen oft vergaß, dass es sich hier um eine wahre Geschichte handelt. Es gab immer wieder diese "Hey, das ist keine Fiktion, das ist Realität!"-Effekte und dann musste ich mit dem Lesen stoppen, weil es mich sehr berührt hat (ich habe sogar davon geträumt und bin schweißgebadet aufgewacht, so nah ging mir diese Geschichte!)Literarisch ist es kein Meisterwerk, Die Sprache und der Satzbau ist sehr einfach, aber um das geht es hier in dem Buch doch gar nicht!?Die Kapitel sind sehr kurz, was für das Pausieren und das Sackenlassen wirklich angenehm war.
Flucht aus Lager 14: Die Geschichte des Shin Dong-hyuk, der im nordkoreanischen Gulag geboren wurde und entkam, by Blaine Harden PDF
Flucht aus Lager 14: Die Geschichte des Shin Dong-hyuk, der im nordkoreanischen Gulag geboren wurde und entkam, by Blaine Harden EPub
Flucht aus Lager 14: Die Geschichte des Shin Dong-hyuk, der im nordkoreanischen Gulag geboren wurde und entkam, by Blaine Harden Doc
Flucht aus Lager 14: Die Geschichte des Shin Dong-hyuk, der im nordkoreanischen Gulag geboren wurde und entkam, by Blaine Harden iBooks
Flucht aus Lager 14: Die Geschichte des Shin Dong-hyuk, der im nordkoreanischen Gulag geboren wurde und entkam, by Blaine Harden rtf
Flucht aus Lager 14: Die Geschichte des Shin Dong-hyuk, der im nordkoreanischen Gulag geboren wurde und entkam, by Blaine Harden Mobipocket
Flucht aus Lager 14: Die Geschichte des Shin Dong-hyuk, der im nordkoreanischen Gulag geboren wurde und entkam, by Blaine Harden Kindle
Posting Komentar